Kinder die in unsere Einrichtung kommen, sollen

 

 

 

 

 

 

… sich bei uns willkommen, angenommen und wohl fühlen. Jedes Kind wird individuell dort abgeholt, wo es in seiner Entwicklung steht, und darf die Welt in seinem eigenen Tempo entdecken. Auf diese Weise fördern und stärken wir seine Individualität, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Klare Strukturen und verlässliche Abläufe geben den Kindern Orientierung und vermitteln ihnen Sicherheit im Alltag.

 

 

 

 

 

 

…ihre eigenen Stärken und Schwächen kennenlernen und so ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken. Auf diese Weise finden sie heraus, was in ihnen steckt. Wir geben ihnen Raum und Zeit, sich selbst und ihre Umwelt aktiv zu erkunden und zu erleben. Unser Ziel ist die Stärkung der Selbstkompetenz des Kindes.

 

 

 

 

 

… sollen ausreichend Freiraum für Bewegung erhalten und vielfältige Natur- und Umwelterfahrungen sammeln können. Wir schaffen eine anregende und angenehme Atmosphäre, die zum Spielen einlädt, die Neugier weckt und zugleich Rückzugsmöglichkeiten bietet. Kinder brauchen Raum zur Entfaltung – drinnen wie draußen.

 

 

 

 

 

 

… sollen Freundschaften schließen und sichere Bindungen erleben dürfen – als Grundlage dafür, angstfrei und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Gleichzeitig lernen sie, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen, andere Meinungen zu respektieren und Verantwortung für sich und ihr Handeln zu übernehmen. Soziale Beziehungen als Grundlage für Entwicklung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner